auf der Homepage der drei Dekanate Donauwörth, Nördlingen und Oettingen im Donau-Ries. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Hier auf der Startseite erfahren Sie aktuelles aus den Dekanaten, in den Terminen können Sie nach Interesse filtern Veranstaltungen oder Veranstaltende Kirchengemeinde. Sie finden die aktuellen Dekanatsausschüsse, sowie die Kontaktadressen der Dekanate wie auch der Kirchengemeinden. Alle Kindereinrichtungen, Schulen und Freizeitheime in den Dekanaten sind ebenso zu finden. Der schnellste Weg mit uns Kontakt aufzunehmen ist über das Kontaktformular.
Liebe Gemeindeglieder,
dieses Jahr gibt es einen Passions- und Osterkalender gestaltet durch die Pfarrer/-innen, Prädikant/-innen und Lektor/-innen aus den 3 Dekanaten im Donau-Ries. Jeden Tag wird eine Andacht eingestellt - durch anklicken können Sie dann in voller Größe lesen.
Film und Gespräch
Ein Angebot in der Passionszeit
Der Film "Maria Magdalena" aus dem Jahr 2018 kann über einen Link der Medienzentrale angeschaut werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 1. März bei elke.dollinger@elkb.de
Später wollen wir über Zoom den Film besprechen.
Genaueres können Sie hier nachlesen:
Seit Jahren lädt die evangelische Kirche ein, die Passionszeit in besonderer Weise zu gestalten. Diese vorösterliche Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag kann so zu einer bewussten Vorbereitungszeit auf das Osterfest werden.
Eine Möglichkeit der Vorbereitung ist die Aktion „Sieben Wochen ohne“, die jedes Jahr mit unterschiedlichen Schwerpunkten durchgeführt wird. Dieses Jahr steht sie unter der Überschrift „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“
Seit nunmehr 1 Jahr gibt es in Nördlingen zwei neue Dekanatsfrauenbeauftragte:
Irmgard Martin aus Nördlingen OT Löpsingen und ihre
Stellvertreterin Christa Steinmeyer aus Möttingen.
- Menschen mit Erkältungssymptomen und an COVID-19-Erkrankte bleiben bitte zuhause!
- Bei Betreten und Verlassen der Kirche sowie während des gesamten Gottesdienstes ist das Tragen einer FFP-2 Maske Pflicht. Für Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahren ist eine Mund-Nasen-Bedeckung ausreichend.
- Desinfektionsmittel zur Handdesinfektion steht zur Verfügung.
- Die zur Verfügung stehenden Plätze in der Kirche sind markiert. Personen aus einem Hausstand dürfen beieinander sitzen.
- Der Abstand von 1,5 m zwischen den benutzbaren Sitzplätzen ist frei zu halten.
- Das Singen ist seit Dezember 2020 im Gottesdienst bis auf weiteres nicht mehr erlaubt.
- Beim Verlassen der Kirche ist darauf zu achten, dass die dem Eingang am nächsten Sitzenden die Kirche als erste verlassen.
- Gruppenbildungen sind zu vermeiden, auch außerhalb der Kirche ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
- Die für die Feier des Abendmahls geltenden Regeln werden jeweils gesondert bekannt gegeben.
Infos aus Bayern-Evangelisch
- 27. Januar: "Corona beschädigt die Erinnerungsarbeit"
- Plakataktion #beziehungsweise: Jüdisch und christlich – näher als du denkst
- Weihnachten 2020: Ein frohes Fest!
- Equal Care Day: Kümmern ist Mehrwert!
- Evangelischen Jugend in Bayern: "Jugendliche brauchen eine Perspektive"
- Rundfunkgottesdienst: Gott, erinnere du dich an deine Liebe und Barmherzigkeit