Newsletter - Landesstellenplanung

Landesstellenplanung 2020
Bildrechte beim Autor

Landesstellenplanung – der Kooperationsausschuss der Dekanate Donauwörth, Nördlingen und Oettingen informiert
Vielleicht haben Sie es schon gehört! In der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern steht eine Landesstellenplanung an. Angesichts von zurückgehenden Mitgliederzahlen (Austritte, Demographischer Wandel) und voraussichtlich bis 2035 nur noch die Hälfte der Pfarrerinnen und Pfarrer im Vergleich zu heute (Fachkräftemangel), ist dies nötig, um kirchliches Leben und die Weitergabe des Evangeliums auch in Zukunft gestalten zu können.

Landesstellenplanung - Schritt für Schritt
Bildrechte beim Autor

Die Gremien vor Ort beraten darüber wie die zugeteilten Stellen sinnvoll verteilt werden. Neu ist dieses Mal, dass die drei Donau-Ries-Dekanate das gemeinsam tun. Ziel ist es, die Stellen so zu verteilen, dass die Strukturen sowohl den Menschen und Aufgaben in der Region gerecht werden als auch für die kirchlichen Mitarbeitenden zu bewältigen sind. Einer der nächsten Schritte wird sein, dass Mitglieder des Kooperationsausschusses (dieser berät über die Umsetzung) die Kirchenvorstände in den Gemeinden bzw. Pfarreien besucht, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In welchen Regionen können wir gut zusammenarbeiten? Was kann nicht aufgegeben, was kann verändert oder weggelassen werden?
Damit auch Sie als Gemeindeglieder informiert sind, nutzen wir die Gemeindebriefe. Für Anregungen und Fragen haben wir eine Email-Adresse eingerichtet: evangelisch-don@elkb.de